Über mich
Tanzen ist mein Leben
und Flamenco ist Tanzen.
Flamenco kann allein, als Paar oder in einer Gruppe getanzt werden. Freude, Trauer, Liebe und Herzschmerz werden besungen und vertanzt. Flamenco ist ein ausdrucksstarker Tanz voller Emotionen und Gefühle.
Ich bin Anabel, 1981 in Winsen/ Luhe geboren. Solange ich denken kann, habe ich immer getanzt.
Mit 6 Jahren tanzte ich für 4 Jahre klassiches Ballett. Später schloss ich mich einer Jazzdancegruppe an.
Mit 14 Jahren besuchte ich erstmals eine Tanzschule für klassische Tänze, wie Cha-Cha- Cha, Rumba, Jive, Samba, Paso doble, Foxtrott, Slow Foxtrott, Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango, Blues und Discofox. Anschließend tanzte ich in einem Verein in der Tunierklasse E- Latein. 1996 wurden mein Tanzpartner und ich Vize-Bezirksmeister. Später tanzte ich in weiteren Tanzschulen und Vereinen Standard und Latein.
Nebenbei interessierte ich mich auch für andere Rhythmen, wie Salsa, Merengue, Bachata und Tango Argentino.
2008 begann ich in Lüneburg in einem Anfängerkurs für Flamenco. 2011 wechselte ich dann in eine Flamencoschule nach Hamburg. Mein persönliches Highlight war der zweiwöchige Tanzunterricht in der Flamencoschule "taller flamenco" in Sevilla (Spanien). Immer wieder gerne fahre ich zu den Ferias und Flamenco nach Spanien.
Zunächst trat ich mit der Flamencogruppe auf, später im Duett und dann auch Solo.
Oft wurde ich gefragt, ob ich nicht auch Flamenco unterrichte... Und nun ist es soweit!
Oft wurde ich gefragt, ob ich nicht auch Flamenco unterrichte... Und nun ist es soweit!